Fly-In St. Stephan

Das traditionelle Hunterfest fand dieses Jahr nicht statt, weil die Hunter nicht einsatzbereit waren. Stattdessen wurde ein Fly-In organisiert. Hier hat jemand ein Video mit tollen Aufnahmen ins Netz gestellt. Falls der- oder diejenige das sieht, bitte melden, damit wir hier die nötigen Credits posten können:

SkyDemon-Workshop für AeBO-Mitglieder

(von Hans Eicher) Ort: Flugplatz Reichenbach, TheorielokalDatum: 10. November 2023 um 19:30 Uhr Viele von uns nutzen heute schon SkyDemon oder wollen sich eine Navigationssoftware anschaffen. In diesem Workshop geht es darum, mithilfe von SkyDemon die Möglichkeiten der elektronischen Flugplanung zu erfahren. Wer eines hat, nimmt sein eigenes Tablet (iPad oder Android) mit installiertem SkyDemon Weiterlesen …

Letzter Flug zum Bücker-Flugzeugwerk

(von Thomas Friedli und Harry Schenk) Das Bücker-Flugzeugwerk liegt südlich von Berlin in Rangsdorf. Die ersten sechs Bücker Jungmann und Jungmeister der Schweizer Luftwaffe wurden hier produziert und in die Schweiz überflogen, bevor das Dornier-Werk in Altenrhein den Grossteil der Flotte in Lizenz produzierte. Der Flugplatz Rangsdorf und das Werk wurden 1945 durch die Sowjet-Luftwaffe Weiterlesen …

Tour de Suisse des Rundkappenfallschirm-Teams

(von Sandro Plüss, President RCPT-Suisse) Ein lang gehegter Traum wurde in die Realität umgesetzt. Viele unterschiedliche Events durften wir bereits in der Vergangenheit mit unserem Team realisieren, jedoch stand schon seit geraumer Zeit die Idee im Raum, eine mehrtägige Flug- und Fallschirmsprung-Operation quer durch die Schweiz zu organisieren.  Eine solche Unternehmung verlangt ein grosses Engagement Weiterlesen …

Erfolgreicher Ferienpass 2023 in Zweisimmen

(von Hans-Peter Zimmermann) Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen vollständig ausgebuchten Ferienpass erlebt zu haben; und ich bin mit meinem Flugsimulator ja jetzt schon etliche Jahre dabei.Zwanzig Kinder fanden sich neben vielen fleissigen Helferinnen und Helfern von MFGO und ASGZ am Samstag, dem 29. Juli, auf dem Flugplatz Zweisimmen ein.  Die Befürchtung, dass das Weiterlesen …

Seerettungsübung der Schweizer Luftwaffe

(von Hans-Peter Zimmermann) Wir lesen in der Zeitung, dass ein Militärjet-Pilot Schwierigkeiten mit einem Triebwerk hatte und sich mit dem Schleudersitz retten konnte. Dass er anschliessend in einen See fiel und dort ohne Probleme gerettet werden konnte, nehmen wir als selbstverständlich hin. Es ist jedoch alles andere als selbstverständlich. Was ist, wenn der Sitz sich Weiterlesen …